Kulturelle Unterschiede in der Logopädie

Kulturelle Unterschiede in der Logopädie

Kulturelle Unterschiede in der Logopädie Die Logopädie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Therapie auf die individuellen Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe jedes Patienten abgestimmt wird, d.h. das die kulturellen Unterschiede in der Logopädie berücksichtigt werden. Materialien und Übungen in…

5 Tipps für eine deutlichere Aussprache

5 Tipps für eine deutlichere Aussprache

Eine klare und deutliche Aussprache ist nicht nur wichtig für die Verständlichkeit im Alltag, sondern auch für den beruflichen Erfolg. Doch nicht jeder Mensch spricht automatisch klar und deutlich. Insbesondere bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen können Unschärfen und Fehler in der Aussprache auftreten. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen fünf Tipps aus logopädischer Sicht…

Logopädische Therapie bei Long Covid-19

Logopädische Therapie bei Long Covid-19-Patienten

In den letzten Jahren hat die COVID-19-Pandemie weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Viele Menschen erkranken an der Krankheit und leiden unter Symptomen wie Husten, Fieber und Atemnot. In einigen Fällen kann sich die Krankheit jedoch zu einem schwerwiegenderen Verlauf entwickeln und zu einer sogenannten “Long Covid-19” führen. Dabei leiden Patienten auch nach überstandener Infektion noch an…

Welttag des Down-Syndroms

Welttag des Down-Syndroms!

Heute, am 21. März 2023, ist der Welttag des Down-Syndroms! Wir feiern die wunderbaren Menschen mit Down-Syndrom und ihre einzigartigen Fähigkeiten, Talente und Perspektiven, die sie in unsere Welt bringen.  Lasst uns heute gemeinsam die Vielfalt und Inklusion feiern und uns dafür einsetzen, dass jeder Mensch unabhängig von seiner Fähigkeit, Rasse oder Geschlecht gleiche Chancen…

FFP2 Maskenpflicht laut neuer Coronaschutzverordnung 1.Februar 2023

Aktuelle Coronaschutzverordnung ab 1. Februar 2023

Seit 1. Februar 2023 ist die neue, aktuelle Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft. Somit gilt im Gesundheitswesen wie Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern als auch in den logopädischen Praxen das Tragen von FFP2-Masken als obligatorisch. Quelle: Coronaschutzverordnung NRW ab 1. Februar 2023 Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Maske zu Ihrem Termin im Sprachwald Solingen mitzubringen. Vielen Dank…